
Das dritte und letzte Element der vollständigen Zahnpflege ist die Kontaktpunktreinigung mittels Zahnseide. Die Z - Seide ist wirklich nicht leicht zu handhaben, deshalb die Konstruktion des Zahnseidenhalters, ZS - Halter. Die Z - Seide wird mit einem Doppelknoten am vorderen Federbein befestigt, dann durch den zweiten Ring am hinteren Federbein lose durchgeführt und mit dem freien Ende vor die Öffnung mit der Zahnseide in die Öffnung gedrückt, fertig. So ist die Z - Seide gespannt und bleibt durch die Federkraft auch gespannt. Mit dem ZS - Halter können Sie nun sägend die Kontaktpunkte reinigen, es ist jedoch auch möglich durch Beißen auf den ZS - Halter den Kontaktpunkt zu überwinden. Es macht "knack" und die Zahnseide ist durch den Kontaktpunkt gerutscht. Sie werden die Stellen finden, die für das eine oder andere Verfahren besser geeignet sind. Der ZS - Halter ist so konstruiert, dass Sie sich nicht nach der Überwindung des Kontaktpunktes das Zahnfleisch verletzen. Wie? Das ist die Idee!